Development, Manufacturing and Sales of Industrial Laser Plasma Robotics and Automation Technology
Laser auftragschweißen
Laserschweiß maschine in der Automobilindustrie Laserauftragschweißen Laser Power CNC Laserschweißmaschine
Laserautomatisierung

Laser Cladding
Laserauftragschweißen Auch bekannt als Laseroberflächen, die Verwendung von Hochenergielaser als Wärmequelle, Metalllegierungspulver als Schweißmaterial, durch den Laser und das Legierungspulver auf der Metalloberfläche der schnellen Fusion, um eine dichte, gleichmäßige und dicke der metallurgischen Kombination der Legierungsschicht zu bilden. Material und Härte der Laserauftragschschicht können je nach Bedarf flexibel angepasst werden. Das Verkleidungsmaterial: Eisen, Nickel und Kobalt.

Laser Welding
Laserschweiß maschine Das Laserstrahlschweißen wird hauptsächlich zum Fügen von Bauteilen eingesetzt, die mit hohen Schweißgeschwindigkeiten, dünnen und kleinen Schweißnähten und geringem thermischen Verzug verbunden werden müssen. Die hohen Schweißgeschwindigkeiten, ein hervorragender Automatikbetrieb und die Möglichkeit, die Qualität während des Prozesses online zu kontrollieren, machen das Laserschweißen zu einem gängigen Fügeverfahren in der modernen industriellen Produktion. CNC-Laserschweißmaschine

Smart Manipulator Laser Welding & Cutting
Machen Sie es einfach Laserschweißen & Schneiden
mit Arbeitsstation
– Laser Handheld
– Arbeitstisch
– Armmanipulator

Laser Cutting
Vorteile der 3D-Roboter-Laserschneidmaschine
für Metall mit Faserlaserquelle
Der industrielle Roboterarm unterstützt die 3D-Laserschneidmaschine
beim flexiblen dynamischen 3D-Schneiden von mehrdimensionalen und mehrwinkeligen
Metallen mit unterschiedlichen Dicken.

Plasma Cleaning
Anwendungen der Niederdruck-Plasmatechnologie.
Für bestimmte Anwendungen, z.B. vor dem Sputterätzen, Lackieren, Kleben, Bedrucken, PVD- und CVD-Beschichten, in speziellen medizinischen
Anwendungen, vor dem Kleben, vor dem Löten von Leiterplatten, in Schaltern etc. kann es notwendig sein, absolut
saubere und oxidfreie Oberflächen zu erreichen.
